• Blick über die Elbe auf die Dresdner Altstadt bei Abendsonne
Gräfin Cosel und August der Starke vor der Semperoper

Jugenderlebnisrundgang mit drei Erlebnisstationen

Die interaktive Geschichtsstunde im Herzen des historischen Dresdens beinhaltet drei interaktiven Erlebnisstationen, die die Schüler mit den höfischen Verhaltensweisen und Freizeitvergnügungen zur Zeit August des Starken vertraut machen. Die Kinder und Jugendlichen werden selbst aktiver Bestandteil dieser „Erlebnisstationen/ Mitmachstationen“. Historisch gewandete Künstler in den verschiedenen Rollen des sächsischen Hofes der Barock- und Rokokoära bringen den Kindern zum Beginn einen formvollendeten Knicks bzw. eine Verbeugung bei.

Nachdem sie bewiesen haben, dass sie die aristokratische Begrüßungsfloskel beherrschen, geht es durch die Innenstadt. Sie erfahren während der Tour Spannendes und Kurioses über Frauenkirche, Fürstenzug, kath. Hofkirche, Residenzschloss, Theaterplatz, Semperoper sowie über den Dresdner Zwinger. Unterwegs perfektionieren die Schüler Ihre Umgangsformen bei einem Hofball und lernen die richtigen Tanzschritte zu setzen. Den finalen Abschluss des Rundganges bildet ein kleines Exerzitium. Die Schüler erlernen den Umgang mit dem Degen, den Angriff und die Verteidigung nebst Begrüßungsritual und Grundhaltung.

  • Treffpunkt: Theaterplatz
  • Empfohlene Gruppengröße: ab 15 Personen
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Sprache: Deutsch (Englisch auf Anfrage)