Barocke Stadtführung „Gräfin von Cosel – Liebe und Politik, Glanz und Tragödie“
Erleben Sie die wohl bekannteste Dame Sachsens, die gar keine Sächsin war. Ihren unsterblichen Ruhm erlangte Sie als die „Gemahlin zur Linken“ von August dem Starken. An seinem Hof wusste Sie sich zu behaupten. Ihre Klugheit und Schönheit waren legendär.
Während der barocken Stadtführung räumt Gräfin von Cosel mit den Halbwahrheiten bezüglich ihrer ersten Begegnung mit August dem Starken auf, bringt Ihnen einige Indiskretionen des sächsischen Hofes näher und schwärmt von den Festen und Spielen in Dresden und Pillnitz. Auch steht die mysteriöse Sprache des Fächers im Mittelpunkt des Stadtrundganges und den damit verbundenen anfänglichen Unzulänglichkeiten, mit denen ein junger Kavalier am Hofe zu kämpfen hatte, wenn es darum ging, das Herz einer Dame zu erobern.
- Treffpunkt: Theaterplatz
- Empfohlene Gruppengröße: ab 10 Personen
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Sprache: Deutsch